Regensburg
Hotel Forsters, Donaustauf
06.02. - 08.02.2020 (3 Tage)
Donaustauf bei Regensburg
noch 4 Plätze frei
Wolfsburg
Seehotel am Tankumsee, Isenbüttel
13.02.2020 - 15.02.2020 (3 Tage)
Seehotel am Tankumsee
noch 6 Plätze frei
Stuttgart
Mövenpick Stgt-Airport
05.03.2020 - 07.03.2020 (3 Tage)
Hotel Mövenpick Stuttgart Airport
noch 3 Plätze frei
Mannheim
Turley Areal
Turley-Platz 2
23.03. - 25.03.2020 (3 Tage)
Mannheim
noch 6 Plätze frei
Bayreuth
Hotel Rheingold
25.03. - 27.03.2020 (3 Tage)
Bayreuth
noch 6 Plätze frei
Friedrichshafen
Hotel City Krone
26.03. - 28.03.2020 (3 Tage)
Friedrichshafen
noch 8 Plätze frei
Nürnberg
Franken Campus
01.04. - 03.04.2020 (3 Tage)
Nürnberg
noch 7 Plätze frei
Wir stellen die PM-Methoden und die Sprache des Projektmanagements vor und erproben dies im Team bei der Entwicklung von eigenen Projekten.
Die Arbeit mit PM-Vorlagen und Tools, Teamarbeit in PM-spezifischen Rollen sowie die professionelle Präsentation der Ergebnisse hilft den eigenen Beitrag in der Projektarbeit zu verstehen und zu entwickeln.
Sie verlassen den Lehrgang mit einer soliden Vorbereitung auf die optionale Zertifizierung "Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM®)" und einem Methodenset zum Start erster Projektaktivitäten.
Die Ausbildung richtet sich an Studierende, Einsteiger im Projektmanagement, angehende Projektleiter, Gründer, Selbständige und Projektbeteiligte.
Firmen starten mit dem Basiszertifikat für ihre Mitarbeiter Aufbau, Integration oder Optimierung ihres PM-Standards. Lassen Sie sich hierzu unsere Referenzen zeigen.
Diese Ausbildung basiert auf den Standards der Individual Competence Baseline (ICB 4.0), festgelegt und permanent weiterentwickelt von der International Project Management Association, IPMA.
Die vermittelten Projektmanagementmethoden sind daher auf dem neuesten Wissensstand und weltweit anerkannt.
Die Zertifizierung mit dem „Basiszertifikat im Projektmanagement GPM®“ wird zunehmend bei Stellenbesetzungen vorausgesetzt und bietet eine zeitlich überschaubare Möglichkeit die Methoden kennenzulernen.
Es werden in einem didaktisch ausgefeilten Trainingskonzept sowohl methodische wie auch persönliche Kompetenzen für Projektmitarbeiter und angehende Projektleiter vermittelt.
pm33.de® ist Kooperationspartner der GPM.
Die Seminargebühr beträgt 1180,- € pro Person.
Die Weiterbildung ist nach § 4 Nr.21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
In diesem Betrag sind enthalten:
Die Prüfungskosten (optional) betragen 225,-€ zzgl. 7% USt. Persönliche GPM-Mitglieder oder Firmenmitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die Prüfungsgebühr. Länderspezifische Fördermöglichkeiten, wie z.B. die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds in Baden Württemberg, Bildungsurlaub und weitere prüfen wir auf Anfrage.
Die Anreise und gegebenenfalls Übernachtungskosten müssen selbst getragen werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten.
Sie haben noch Fragen zum Lehrgang? Bitte rufen Sie uns an unter 0711-75884594; wir beraten Sie gerne.
Hier finden Sie eine Übersicht der Fördermöglichkeiten mit bis zu 100% Förderung Ihrer Kurse inklusive der Zertifizierungskosten
Bitte lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch zu Ihren speziellen Fördermöglichkeiten beraten...