Europäischer Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg:
Gefördert werden können Teilnehmer, deren Wohnort oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg liegt. Es kann ein Zuschuss von 30% der Seminar-Nettokosten beantragt werden. Teilnehmer ab dem 50-sten Lebensjahr werden mit 50% der Seminar-Nettokosten bezuschusst. Zertifizierungskosten werden nicht gefördert.
Die Zusage für die Bewilligung führt der Bildungsanbieter nach ausführlicher Beratung durch. Bitte fordern Sie bei uns die Datei zur Zielgruppenabfrage an.
Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU-Programm), bundesweit:
Was hat sich zum Januar 2019 verändert?
Die Förderung von beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern über das Qualifizierungschancengesetz wird seit Januar 2019 deutlich erweitert. Abhängig von der Unternehmensgröße werden die Weiterbildungs- und Zertifizierungskosten mit bis zu 100% gefördert.
Zusätzlich kann der Arbeitsausfall während der Weiterbildungsmaßnahme mit kompensiert werden.
Informationen zu den Förderquoten erhalten Sie über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie über diese Förderübersicht
Wer kann gefördert werden?
Es konnten bisher sowohl Weiterbildungskosten für geringquailfizierte wie auch für ältere Menschen gefördert werden.
Neu hinzu kommt die Fördermöglichkeit für Menschen deren Arbeitsplatz durch neue Technologien oder den Strukturwandel bedroht wird.
Wie sind die Rahmenbedingungen?
Gefördert wird, wenn
Das Unternehmen muß dazu einen Förderantrag über den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit stellen. Wir unterstützen gerne bei der Erstellung der Unterlagen und bei der Kommunikation mit den Fördergebern.
Wir sind nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassener Bildungsträger und Sie finden unsere mit Bildungsgutschein förderbaren Kurse nach IPMA-Standard in Kursnet:
Förderung von Arbeitssuchenden AZAV (Arbeitsförderung):
Wir sind als Bildungsträger nach AZAV zertifiziert und zugelassen. Unsere IPMA-Qualifizierungsmaßnahmen sind als Bildungsmaßnahmen zugelassen und über Kursnet gelistet.
Gefördert werden Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein zu 100% der Weiterbildungs- und der Zertifizierungs-Kosten .
Sie finden unsere mit Bildungsgutschein förderbaren Kurse in Kursnet:
Link zu unseren Kursen in Kursnet
Bildungszeit:
Seit Juli 2015 haben Arbeitnehmer das Recht auf bezahlte Freistellung durch ihren Arbeitgeber für bis zu 5 Tage im Jahr um eine Weiterbildung durchzuführen. Informationen über die Förderung in Baden Württemberg finden Sie hier.
Ermäßigung für Studenten:
Als Student/in erhalten Sie bei uns 50% Ermäßigung auf die Kursgebühr des Basislevel-Kurses. Teilweise bietet die PMZert Ermäßigungen bei den Prüfungsgebühren.
Bitte lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch zu Ihren speziellen Fördermöglichkeiten beraten...