IPMA® LEVEL B:
Kosten für Kurs und Prüfung nach ICB4
Die Seminargebühr für die GPM Weiterbildung® zum Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B) beträgt 3.520,- € pro Person incl. Lizenzgebühr der GPM. Ein Direkteinstieg in den Level B-Aufbaukurs ist möglich. Lassen Sie sich hierzu von uns beraten.
Für Teilnehmer ohne Level D oder C-Zertifikat werden zusätzlich 290,-€ für das GPM-Lizenzlehrgangsmaterial erhoben.
Bitte lassen Sie sich zur Ermittlung der für Sie optimalen Lösung von uns beraten!
Die Fortbildung ist nach § 4 Nr.21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
In diesem Betrag für den Aufbaulehrgang Level B sind enthalten:
- 6 Seminartage, Block, Stift, Skript, Übungsmaterial, Vorlagen, Fotoprotokolle und Musterklausur
- Pausenverpflegung, Obst, Snacks, Mittagsgericht und Tagungsgetränke (bei Präsenzkursen)
- Beratung bei der Erstellung der schriftlichen Ausarbeitungen
- Ein Toolvorschlag auf Excel-Basis zur Projektplanung und Steuerung
- Nutzung der pm33 Lernplattform inkl. LernApp
Teilnehmer mit Level D oder C Zertifikat nach ICB3 können optional das GPM-Lizenzlehrgangsmaterial nach ICB4, bestehend aus "Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)" als eBook und den PM4 Hardcover-Buch, Möller/Motzel PM Lexikon für 290,-€ oder als digitales Paket ohne PM4 Hardcover-Buch für 220,-€ erwerben.
Die Erst-Zertifizierungskosten (optional) betragen für Level B 2.150,-€ zzgl. 7% USt. Für Teilnehmer mit gültigem Level C-Abschluss reduziert sich die Zertifizierungsgebühr auf 1.220,-€ zzgl. 7% USt.
Persönliche GPM-Mitglieder oder Firmenmitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die Prüfungsgebühr von der Prüforganisation PM-Zert. Bei offenen Präsenz-Zertifizierungsprüfungen der PM-Zert werden 200,-€ zzgl. 19% USt. Verpflegungs- und Organisationspauschale erhoben (siehe A01_PM_Termine-und-Gebühren der PM-Zert). Die Prüfungskosten werden nach Anmeldung zur Prüfung direkt von der Prüforganisation PM-Zert in Rechnung gestellt.
Länderspezifische Fördermöglichkeiten wie z.B. die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg, Bildungsurlaub und weitere, prüfen wir auf Anfrage.Bei Finanzierung über einen Bildungsgutschein kontaktieren Sie uns bitte vor der Anmeldung.
Die Anreise und gegebenenfalls Übernachtungskosten müssen selbst getragen werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten.
Sie haben noch Fragen zum Lehrgang? Bitte rufen Sie uns an unter 0711-75884594; wir beraten Sie gerne.